Neuheiten 2023.01 - Berliner Reko-Wagen
NEU! Modelle der Zweirichtungs-Rekowagen der BVG!
Vielen Dank für den regen Zuspruch, die Einrichtungs-Rekos der BVG finden einen raschen Absatz. Es folgt nun der nächste neuen Reko-Zug, der den Fuhrpark der BVG komplettiert. Da an den Endhaltestellen am Wasserwerk und in Altglienicke mangels Wendeschleife umgesetzt werden musste, wurden 1969 Reko-Wagen in Zweirichtungsausführung gebaut.

© HALLING Modelle
REK-BZ1-M
Ab den frühen 70er Jahren wurden die ersten überzähligen Reko-Züge an Potsdam, Strausberg und Woltersdorf abgegeben und einige Reko-Wagen wurden zu Arbeitswagen umgebaut. Der Einsatz von Reko-Wagen in Berlin endete 1996. Die aktuelle Serie zeigt die Berliner Klassiker in eben dieser Epoche von 1992-1996.
Überzeugen Sie sich selbst davon, dass das neue Modell dem Vorbild entspricht! Der Triebwagen BVG 3011 ist im Hannoverschen Straßenbahn-Museum e.V. erhalten geblieben und kann in Wehmingen (Sehnde) auf dem urigen Areal des ehemaligen Kalibergwerks Hohenfels von April bis Oktober Sonn- und Feiertags verglichen werden.