office@halling.at | (+43)(1)604 31 22 | Mo-Fr 08:30 – 14:00 | DE | EN |
2024-03-12 13:08:18

Neuheiten 2024.03 - Reko Berlin

Die 69er!

Rekowagen ist eine in der DDR geprägte Bezeichnung für im Reichsbahnausbesserungswerk Berlin-Schöneweide umgebaute, also rekonstruierte zweiachsige Straßenbahnfahrzeuge, die in verschiedenen Bauarten von 1959 bis 1975 an die Berliner Verkehrsbetriebe im Ostteil Berlins (BVG-Ost) und an weitere Verkehrsbetriebe in der DDR geliefert wurden.

Halling

REK-BZ4-SET-M

REK-BZ4-SET-M

Aufgrund der fahrgestelllosen Bauart mit einfacher Abfederung waren die Fahreigenschaften legendär und die Stufen im Innenraum zwischen Plattform und Fahrgastraum waren für den Fahrgastwechsel oft recht hinderlich. Aber die Rekos sind für eine ganze Generation „Unsere Straßenbahn“ und haben schon alleine deshalb einen Platz am Podest verdient.

An den Berliner Endhaltestellen am Wasserwerk und in Altglienicke musste mangels Wendeschleifen auch weiterhin umgesetzt werden. Darum wurden 1969 Reko-Wagen in Zweirichtungsausführung mit der Bezeichnung TZ 69 bzw. BZ 69 gebaut, die bis 1996 in Betrieb blieben.

Die Rekos werden bei HALLING Modelle fast genauso lange hergestellt und zurzeit werden gerade die bis dato vergriffenen Beiwagen zum cremefarbenen Zweirichtungstriebwagen montiert. Wer will nochmal, wer hat noch nicht? Wer weiß, wann wir wieder dazukommen, die Berliner Zweirichtungs-Rekos neu aufzulegen?

Zum Webshop

Mehr zum Thema

  • H90-35S-Z

    Neuheiten 2025.10 - StLB VT35

    2025-10-06

    Verbesserte Neuauflage einer Legende! Als in den 1970er Jahren absehbar wurde, dass der Güter- und Personenverkehr der StLB getrennt werden sollte, um die Fahrzeiten zu verkürzen, entschloss sich die Betriebsführung der Landesbahnen zur Entwicklung eines Triebwagens mit dieselelektrischer Kraftübertragung. Den Auftrag zur Fertigung erhielt die Wiener Firma Knotz, die zu dieser Zeit bekannt war für die Produktion individueller Konstruktionen im Schienenfahrzeugbau, auch in geringer Stückzahl. Der erste Triebwagen wurde im Herbst 1980 an die Murtalbahn geliefert. Es sollten bis 1999 noch viele weitere Exemplare aus dieser Fahrzeugfamilie folgen, an die StLB, die Zillertalbahn und die ÖBB.

    mehr

  • OLD-F07-MG

    Neuheiten 2025.08 - Die erste elektrische Freiburger Straßenbahn

    2025-09-01

    Der erste Hoobl! Die Straßenbahn Freiburg im Breisgau, ehemals umgangssprachlich als Hoobl (alemannisch für Hobel) bezeichnet, besteht seit 1901, war von Beginn an elektrifiziert und wird heute von fünf Linien im regelmäßigen Taktverkehr sowie der Oldtimerlinie 7 befahren. Das aktuelle Modell bildet einen Triebwagen aus der allersten Serie von elektrischen Fahrzeugen in Freiburg nach!

    mehr

  • Antriebstechnik

    Neuheiten 2025.08 - HALLING Antriebe Simpel und vielfältig

    2025-08-12

    -10% auf alle Antriebe und Komponenten!* Wenn es um Antriebstechnik für Modellbahnen geht, kommt man an den bewusst einfach gehaltenen HALLING Antrieben nicht mehr vorbei. Wie kein anderer Modellbahnhersteller hat schon der Firmengründer Leopold Halling die Bedeutung der Antriebe verstanden und Antriebe aus den eigenen Modellen auch einzeln angeboten. Damals hatte man eine Handvoll unterschiedlicher Antriebe, die eigentlich zur Motorisierung der sogenannten Souvenirmodelle der Wiener Linien gedacht waren.

    mehr

  • MIX-101

    Neuheiten 2025.07 - Die ersten E-Loks in Mixnitz – St. Erhard

    2025-07-10

    Zurück in die Vergangenheit! Im Februar 2025 ist die Schmalspurbahn in Form von zwei blauen Mixnitzer E-Lok-Modellen ins Hause HALLING zurückgekehrt. Heute geht die Geschichte einen Schritt zurück in die Vergangenheit.

    mehr

  • VAR-BX1-M

    Neuheiten 2025.05 - Urbanliner Berlin

    2025-05-22

    Die erste Formneuheit des Jahres 2025! Mit 50 Metern Länge stellt die neue Straßenbahngeneration der BVG alle bisherigen Fahrzeuge deutlich in den Schatten. Die neuen Bahnen – Urbanliner genannt – werden von Alstom größtenteils im sächsischen Bautzen produziert. Die vorbildlich rund 57cm (!) langen Modelle werden von der Wiener Modellbahnschmiede HALLING Modelle am Stadtrand von Wien gefertigt und stehlen vielen der bisher gefertigten Modelle die Show!

    mehr

  • Aussichtswagen

    Neuheiten 2025.03 - Zahnradbahn von FERRO-TRAIN

    2025-03-06

    Schafbergalm und Aussichtswagen! Die Lagerbestände der bekannten kleinen Zahnradbahn von FERRO-TRAIN haben unter dem Abverkauf im Sommer stark gelitten, wofür wir uns noch einmal bedanken möchten. Die ersten vergriffenen Modelle kehren nun zurück! Neben der Nachproduktion arbeiten wir zurzeit daran, die letzten verbleibenden Zahnradbahn-Bestellungen aufzuarbeiten. Wir bitten um Nachsicht, möchten aber betonen, dass jede Bestellung ausgeliefert wird!

    mehr