office@halling.at | (+43)(1)604 31 22 | Mo-Fr 08:30 – 14:00 | DE | EN |
  • H90-35S-Z
    2025-10-06

    Neuheiten 2025.10 - StLB VT35

    Verbesserte Neuauflage einer Legende!
    Als in den 1970er Jahren absehbar wurde, dass der Güter- und Personenverkehr der StLB getrennt werden sollte, um die Fahrzeiten zu verkürzen, entschloss sich die Betriebsführung der Landesbahnen zur Entwicklung eines Triebwagens mit dieselelektrischer Kraftübertragung. Den Auftrag zur Fertigung erhielt die Wiener Firma Knotz, die zu dieser Zeit bekannt war für die Produktion individueller Konstruktionen im Schienenfahrzeugbau, auch in geringer Stückzahl. Der erste Triebwagen wurde im Herbst 1980 an die Murtalbahn geliefert. Es sollten bis 1999 noch viele weitere Exemplare aus dieser Fahrzeugfamilie folgen, an die StLB, die Zillertalbahn und die ÖBB.

    mehr

  • Hausmesse
    2025-10-02

    Neuheiten 2025.09 - HALLING Hausmesse

    Früher als erwartet sehen wir uns wieder!
    Die allseits beliebte Liesinger Modellbahnmesse findet heuer erstmals zusätzlich im Herbst statt, um den Ausfall der Modellbaumesse im Prater verschmerzbarer zu machen. Wir werden nicht im Haus der Begegnung ausstellen können, möchten die Gelegenheit aber nutzen und an den Messetagen Freitag und Samstag die Tore in der Leopoldigasse weit öffnen!

    mehr

  • TW6000 - Gruppe
    2025-09-04

    Neuheiten 2025.09 - Der erste U-Bahn-Zug

    Zum 50er der Üstra-Stadtbahn ein bunter Strauß von Modellen!
    Hannover feiert zurzeit ein Jubiläum nach dem anderen. Vor 60 Jahren begann der Bau der U-Bahn in Hannover – ein Jahrhundert-projekt und die größte Baustelle, die Hannover je erlebt hat. Bereits zehn Jahre nach Baubeginn rollte 1975 der erste Zug durch den Untergrund der Landeshauptstadt!

    mehr

  • OLD-F07-MG
    2025-09-01

    Neuheiten 2025.08 - Die erste elektrische Freiburger Straßenbahn

    Der erste Hoobl!
    Die Straßenbahn Freiburg im Breisgau, ehemals umgangssprachlich als Hoobl (alemannisch für Hobel) bezeichnet, besteht seit 1901, war von Beginn an elektrifiziert und wird heute von fünf Linien im regelmäßigen Taktverkehr sowie der Oldtimerlinie 7 befahren. Das aktuelle Modell bildet einen Triebwagen aus der allersten Serie von elektrischen Fahrzeugen in Freiburg nach!

    mehr

  • SOT-T22-M
    2025-08-20

    Neuheiten 2025.08 - Die Rote Elektrische Salzburger Lokalbahn

    Die erste Salzburger Lokalbahn!
    Im Juli 1907 wurde die Verbindung der "Roten Elektrischen" vom Salzburger Lokalbahnhof zur Haltestelle Drachenloch eröffnet, und kurz darauf wurde der Streckenabschnitt bis zur Staatsgrenze zu Deutschland elektrifiziert. Bereits im ersten Betriebsjahr verkehrten 15 Personenwagen. Die Stadt- und Lokalbahn transportierte aber immer auch Güter, vor allem Marmor, Sand und Zement. In der Zwischenkriegszeit wurde dann sogar ein Buffetwagen angekoppelt, um die Attraktivität der Bahn zu erhöhen.

    mehr

  • Antriebstechnik
    2025-08-12

    Neuheiten 2025.08 - HALLING Antriebe Simpel und vielfältig

    -10% auf alle Antriebe und Komponenten!*
    Wenn es um Antriebstechnik für Modellbahnen geht, kommt man an den bewusst einfach gehaltenen HALLING Antrieben nicht mehr vorbei. Wie kein anderer Modellbahnhersteller hat schon der Firmengründer Leopold Halling die Bedeutung der Antriebe verstanden und Antriebe aus den eigenen Modellen auch einzeln angeboten. Damals hatte man eine Handvoll unterschiedlicher Antriebe, die eigentlich zur Motorisierung der sogenannten Souvenirmodelle der Wiener Linien gedacht waren.

    mehr

  • GOT-T41-M
    2025-08-06

    Neuheiten 2025.07.24 - Die ersten elektrischen Grazer Straßenbahnen

    Zurück in ein neues Jahrhundert!
    Die Grazer Straßenbahn wurde ab 1898 elektrisch betrieben. Die bereits einheitlich grüne Garnitur stammt aus den Jahren 1900 bis 1912 bevor die offenen Triebwagen modernisiert wurden, Frontscheiben eingebaut wurden, und die Lyrabügel nach und nach den verlässlicheren Scherenbügeln wichen. Zuerst einzeln, später als Garnitur, brachte die Grazer Tramway die Grazer in die Stadt.

    mehr

  • M-258_259-SET
    2025-07-21

    Neuheiten 2025.07 - Wir haben Bock!

    H0e Prellböcke - Kauf drei, zahl zwei!*
    Alles hat ein Ende, nur die Modellbahnanlage hat oft recht viele Gleis-Enden! Um der Vielfalt gerecht zu werden und ohne Anspruch auf Vollständigkeit stellen wir rund 20 (!) unterschiedliche, vornehmlich H0e-Prellböcke vor!

    mehr

  • MIX-101
    2025-07-10

    Neuheiten 2025.07 - Die ersten E-Loks in Mixnitz – St. Erhard

    Zurück in die Vergangenheit!
    Im Februar 2025 ist die Schmalspurbahn in Form von zwei blauen Mixnitzer E-Lok-Modellen ins Hause HALLING zurückgekehrt. Heute geht die Geschichte einen Schritt zurück in die Vergangenheit.

    mehr

  • 810-311-P-BS
    2025-07-03

    Neuheiten 2025.07 - Güterwagen der Pinzgauer Lokalbahn

    ÖBB Gw/s 10011-0 der PLB!
    Die beiden Pinzgauer Güterwagenmodelle setzen neue Maßstäbe! Viele von Ihnen haben schon das „Glühweinwagerl“ und den „Jaro“ Generatorwagen live gesehen. Die neuen Modelle sind ebenfalls aus echtem Holz gelasert, soweit nichts Neues, aber dann haben wir den Bausatz lackiert und ihn anschließend im UV-Drucker veredelt! Der resultierende Effekt hätte nicht dramatischer ausfallen können!

    mehr

  • 1021-06
    2025-06-18

    Neuheiten 2025.05 - Zahnradbahn

    Neue Zahnradbahn-Waggons!
    Wir versprochen füllen wir die Lagerbestände der feinen, kleinen Zahnradbahn-Modelle von FERRO-TRAIN wieder auf! Damit aber nicht genug, wir haben uns erlaubt das Sortiment auch noch zu erweitern. Auf vielfache Nachfrage gibt es nun, passend zum Personenwagen „Type Schafbergbahn“, auch noch zwei baulich unterschiedliche Aussichtswaggons.

    mehr

  • BLS-RDS-M
    2025-05-22

    Neuheiten 2025.05 - S-Bahn Berlin Re-Design

    Die beste S-Bahn aller Zeiten!
    Die Baureihe 481/482 besteht aus elektrischen Triebwagen für Stromschienenbetrieb der S-Bahn. Sie ist mit rund 500 Viertelzügen die meistgenutzte Baureihe der S-Bahn Berlin. 1996 wurde der erste Vorserien-Viertelzug der Öffentlichkeit vorgestellt. Im Rahmen einer laufenden Ertüchtigung des Projekts Langlebigkeit ist ein Einsatz bis in die 2030er Jahre vorgesehen. Seit 2019 führt die S-Bahn Berlin eine Instandsetzung und Modernisierung von über dreihundert Viertelzügen durch.

    mehr

  • VAR-BX1-M
    2025-05-22

    Neuheiten 2025.05 - Urbanliner Berlin

    Die erste Formneuheit des Jahres 2025!
    Mit 50 Metern Länge stellt die neue Straßenbahngeneration der BVG alle bisherigen Fahrzeuge deutlich in den Schatten. Die neuen Bahnen – Urbanliner genannt – werden von Alstom größtenteils im sächsischen Bautzen produziert. Die vorbildlich rund 57cm (!) langen Modelle werden von der Wiener Modellbahnschmiede HALLING Modelle am Stadtrand von Wien gefertigt und stehlen vielen der bisher gefertigten Modelle die Show!

    mehr

  • 2004- Weiche 2011
    2025-05-15

    Neuheiten 2025.05 - Zahnradbahn

    Es gibt wieder Zahnradbahn-Weichen!
    Seit dem Sommer des Schreckens ist es still geworden um die kleinen, herzigen Zahnradbahnerln von FERRO-TRAIN. Die ohnehin eher schwachen Bestände waren rasch ausverkauft und wir haben die letzten Monate gebraucht, um die verbliebenen Vorbestellungen abzuarbeiten. Nun können wir endlich eine große Lücke wieder schließen – es gibt wieder Zahnradbahn-Weichen!

    mehr

  • VAR-BRX-M2
    2025-05-09

    Neuheiten 2025.04 - Flexity 2 Brüssel

    Trams Nouvelle Génération!
    Im April des Jahres 2023 ist die Trams Nouvelle Génération“, oder TNG auf den Straßen Brüssels unterwegs und bringt Bürger wie auch Lobbyisten gleichermaßen zur Arbeit oder ins Vergnügen. Als Erbe der legendären T3/T4-Straßenbahnen wurde die TNG als stilistische Weiterentwicklung der früheren Brüsseler Fahrzeuge konzipiert.

    mehr

  • 710-OST
    2025-04-30

    Neuheiten 2025.04 - H0e Programm

    Der Mostviertler wünscht Frohe Ostern!
    Und weil Ostern auch immer was mit Suchen zu tun hat, würde er dringend raten, die folgenden Seiten zu durchsuchen. Es verstecken sich allerlei Schmalspurmodelle, die nach der Fastenzeit der letzten Jahre wieder zu haben sind, Informationen zu Modellen, die bereits in Produktion sind und ein kleiner Ausblick, was uns in den nächsten Wochen und Monaten erwarten wird.

    mehr

  • VAR-LUX-M
    2025-04-10

    Neuheiten 2025.04 - Urbos Luxemburg

    Die Stater Tram!
    Die Stater Tram, zu deutsch Städtische Straßenbahn, ist die Straßenbahn der luxemburgischen Hauptstadt Luxemburg. Seit 2017 transportiert sie auf einer 8,5 km langen Strecke täglich rund 17.000 Menschen auf das Kirchberg-Plateau und schafft damit die Grundlage für wirtschaftliches und demografisches Wachstum der Stadt Luxemburg, in der hunderttausende Pendler jeden Tag im Stau standen.

    mehr

  • ULF-APR-M
    2025-04-10

    Neuheiten 2025.04 - Siemens ULF APRIL

    Wien testet den „Uber-ULF“!
    Der ULF (Abkürzung für Ultra Low Floor) ist ein Niedrigstflur-Straßenbahnfahrzeug, das ursprünglich von SGP Verkehrstechnik GmbH und ELIN EBG Traction für die Wiener Linien entwickelt wurde und später von Siemens übernommen wurde. Die innovativen Straßenbahnen wurden seit Mitte der 1090er in Wien und der Universitätsstadt Oradea in Rumänien eingesetzt. Heute kommt von eben dort eine höchst ungewöhnliche Weiterentwicklung für erste Testfahrten nach Wien.

    mehr

  • Messe_Tulln
    2025-04-10

    Neuheiten 2025.04 - Modellbautage Tulln

    25. bis 27. April 2025
    Die Modellbautage in Tulln haben sich in den letzten Jahren zur wichtigsten Modellbau-Messe in Österreich entwickelt und wachsen
    heuer sogar noch weiter. Die Modelleisenbahn zieht in die größte Halle der Messe Tulln um und bietet auf nun 6.500m² alles, was das
    Modellbahnerherz begehrt.

    mehr

  • Decals_aus_Wien
    2025-03-31

    Neuheiten 2025.03 - Decals aus Wien

    Wir sind Nieten!
    Die erste alljährliche Hausmesse war ein großer Spaß! Es war schön Euch alle endlich wieder zu sehen, die zahllosen Fragen zu beantworten, die verständlichen Ängste zu zerstreuen und es war vor allem einen großartige Gelegenheit den neuen Chef kennen zu lernen und einen kleinen Einblick in die Projekte der nächsten Wochen und Monate zu bekommen!

    mehr

weiter