Neuheiten 2025.10 - Der Hilfszug der NÖVOG und die VTs im Waldviertel
Nur wenige Stück verfügbar!
Als Hilfszug bezeichnet man alle selbstfahrenden oder mit Lokomotiven bespannten Eisenbahnfahrzeuge, die bei Eisenbahnbetriebs-unfällen oder anderen Betriebsstörungen eingesetzt werden, um Hilfe zu leisten, zu räumen oder Unfallfolgen zu beseitigen.

© Halling Modelle
H90-16H
Der Hilfszug der NÖVOG in neuem Design wurde erstmals 2017 der Öffentlichkeit vorgestellt. Er dient seitdem der Mannschaft als mobile Werkstatt, Rottenunterkunft sowie als Werkzeug- und Materiallager und kommt überall dort zum Einsatz, wo es entlang der Strecke Probleme gibt. Gelegentlich wird der Hilfszug bei Streckenarbeiten mit den typischen dreiachsigen Schotterwagen eingesetzt, aber meistens eilt er alleine zu seinem Einsatzort.
Der Arbeitswagen wurde nach 2012 von der NÖVOG aus dem VT16 (ex ÖBB 5090.16, Baujahr 1991) umgebaut, und war zunächst noch in klassischen ÖBB-Farben im Einsatz. Beim Umbau blieben Teile der ursprünglichen Bestuhlung erhalten, große Bereiche wurden allerdings freigeräumt und mehrere Werkbänke, sowie Ladenschränke und Kästen eingebaut.
Die Modelle des Hilfszug VT16 werden mit einer eigenen Inneneinrichtung ausgeliefert, die diese Einbauten detailliert wiedergibt. Auch die vier charakteristischen Rollläden, die den Hilfszug vom klassischen VT16 unterscheiden, wurden vorbildlich umgesetzt. Diese sind im Grunde nur große Öffnungen, die das Ein- und Ausladen von Material, Schwellen und Spindelhebeböcken erleichtern.
Alle Modelle werden mit einem sehr umfangreichen Set an Zurüstteilen ausgeliefert. Die neuen Bremswiderstände am Dach unter dem Dachgitter sind bereits vormontiert. Auch technisch ist die kleine Neuauflage des Hilfszuges auf dem allerneuesten Stand, ist mit einer neuen Platine mit 6-poliger NEM651 Schnittstelle ausgestattet und wird bereits mit zwei kleinen Glockenanker-Antrieben aus der ALX-Serie ausgeliefert.
Bei Interesse raten wir zu einer zügigen Bestellung! Wir haben jeweils nur wenige Stück verfügbar und rechnen damit, dass die kleine Nachproduktionsserie rasch ausverkauft sein wird.