office@halling.at | (+43)(1)604 31 22 | Mo-Fr 08:30 – 14:00 | DE | EN |
2025-10-30 10:42:01

Neuheiten 2025.10 - Der Hilfszug der NÖVOG und die VTs im Waldviertel

Nur wenige Stück verfügbar!

Als Hilfszug bezeichnet man alle selbstfahrenden oder mit Lokomotiven bespannten Eisenbahnfahrzeuge, die bei Eisenbahnbetriebs-unfällen oder anderen Betriebsstörungen eingesetzt werden, um Hilfe zu leisten, zu räumen oder Unfallfolgen zu beseitigen.

Halling

H90-16H

H90-16H

Der Hilfszug der NÖVOG in neuem Design wurde erstmals 2017 der Öffentlichkeit vorgestellt. Er dient seitdem der Mannschaft als mobile Werkstatt, Rottenunterkunft sowie als Werkzeug- und Materiallager und kommt überall dort zum Einsatz, wo es entlang der Strecke Probleme gibt. Gelegentlich wird der Hilfszug bei Streckenarbeiten mit den typischen dreiachsigen Schotterwagen eingesetzt, aber meistens eilt er alleine zu seinem Einsatzort.

Der Arbeitswagen wurde nach 2012 von der NÖVOG aus dem VT16 (ex ÖBB 5090.16, Baujahr 1991) umgebaut, und war zunächst noch in klassischen ÖBB-Farben im Einsatz. Beim Umbau blieben Teile der ursprünglichen Bestuhlung erhalten, große Bereiche wurden allerdings freigeräumt und mehrere Werkbänke, sowie Ladenschränke und Kästen eingebaut.

Die Modelle des Hilfszug VT16 werden mit einer eigenen Inneneinrichtung ausgeliefert, die diese Einbauten detailliert wiedergibt. Auch die vier charakteristischen Rollläden, die den Hilfszug vom klassischen VT16 unterscheiden, wurden vorbildlich umgesetzt. Diese sind im Grunde nur große Öffnungen, die das Ein- und Ausladen von Material, Schwellen und Spindelhebeböcken erleichtern.

Alle Modelle werden mit einem sehr umfangreichen Set an Zurüstteilen ausgeliefert. Die neuen Bremswiderstände am Dach unter dem Dachgitter sind bereits vormontiert. Auch technisch ist die kleine Neuauflage des Hilfszuges auf dem allerneuesten Stand, ist mit einer neuen Platine mit 6-poliger NEM651 Schnittstelle ausgestattet und wird bereits mit zwei kleinen Glockenanker-Antrieben aus der ALX-Serie ausgeliefert.

Bei Interesse raten wir zu einer zügigen Bestellung! Wir haben jeweils nur wenige Stück verfügbar und rechnen damit, dass die kleine Nachproduktionsserie rasch ausverkauft sein wird.

Zum Webshop

Mehr zum Thema

  • WLB-RIP

    Neuheiten 2025.10 - Wiener Leichenwagen le 7031

    2025-10-30

    Wir wünschen ein fröhliches Allerheiligen! Ab 1918 fuhren in Wien Verstorbene mit der Straßenbahn! Der aus einem ehemaligen NWT-Dampftramwagen umgebaute le 7031 konnte bis zu 12 Passagiere von den großen Wiener Spitälern, dem Versorgungsheim in Lainz, sowie von der Pflegeanstalt am Steinhof ausgesprochen stilvoll zum Wiener Zentralfriedhof kutschieren.

    mehr

  • WLA-004-M

    Neuheiten 2025.10 - Die ersten Elektrischen in Wien

    2025-10-23

    Die ersten Elektrischen! Die erste Wiener Straßenbahnstrecke, die von der Wiener Tramwaygesellschaft (WT) elektrifiziert wurde, war die „Nördliche Transversallinie“. Ein Zusammenschluss vormals als Pferdebahn betriebener Teilstrecken, die der Wiener heute mit Teilen der Linien 2, 5, oder O assoziert. Die Voraussetzung für die Umstellung war die Errichtung des Kraftwerks Leopoldstadt, das zu Beginn die erforderliche Energie lieferte.

    mehr

  • VAR-BX1-M

    Neuheiten 2025.10 - Urbanliner Berlin

    2025-10-16

    Neuheit - jetzt auch mit der Wagennummer 5002 erhältlich! Mit 50 Metern Länge stellt die neue Straßenbahngeneration der BVG alle bisherigen Fahrzeuge deutlich in den Schatten. Die neuen Bahnen – Urbanliner genannt – werden von Alstom größtenteils im sächsischen Bautzen produziert. Die vorbildlich rund 57 cm (!) langen Modelle werden von der Wiener Modellbahnschmiede HALLING Modelle am Stadtrand von Wien gefertigt und stehlen vielen der bisher gefertigten Modelle die Show!

    mehr

  • 810-326-G-BS

    Neuheiten 2025.10 - H0e Dienst- und Güterwagen

    2025-10-16

    Auf vielfachen Wunsch nun endlich alle verfügbar! Wir haben Ihnen vor einigen Monaten bereits die ersten sogenannten Fastfertig-Bausätze österreichischer Güterwagen angeboten. Vielen Dank für den regen Zuspruch! Bei der Gelegenheit haben wir Ihnen auch eine Vorschau über die nächsten Modelle gegeben!

    mehr

  • Hausmesse

    Neuheiten 2025.09 - HALLING Hausmesse

    2025-10-02

    Früher als erwartet sehen wir uns wieder! Die allseits beliebte Liesinger Modellbahnmesse findet heuer erstmals zusätzlich im Herbst statt, um den Ausfall der Modellbaumesse im Prater verschmerzbarer zu machen. Wir werden nicht im Haus der Begegnung ausstellen können, möchten die Gelegenheit aber nutzen und an den Messetagen Freitag und Samstag die Tore in der Leopoldigasse weit öffnen!

    mehr

  • TW6000 - Gruppe

    Neuheiten 2025.09 - Der erste U-Bahn-Zug

    2025-09-04

    Zum 50er der Üstra-Stadtbahn ein bunter Strauß von Modellen! Hannover feiert zurzeit ein Jubiläum nach dem anderen. Vor 60 Jahren begann der Bau der U-Bahn in Hannover – ein Jahrhundert-projekt und die größte Baustelle, die Hannover je erlebt hat. Bereits zehn Jahre nach Baubeginn rollte 1975 der erste Zug durch den Untergrund der Landeshauptstadt!

    mehr