office@halling.at | (+43)(1)604 31 22 | Mo-Fr 08:30 – 14:00 | DE | EN |
2024-05-21 09:04:32

Neuheiten 2024.05 - Formneuheit des Jahres

Tampereen ratikka!

Die Straßenbahn Tampere, im Original Tampereen ratikka, wurde im August 2021 in Betrieb genommen. Es werden zwei Straßenbahnlinien mit insgesamt 16 km Länge und 24 Haltestellen bedient und die Züge fahren jeweils alle 7 ½ Minuten. Nach langer Planungszeit wurde 2016 mit dem Bau der regelspurigen Strecken begonnen. Damit erhält Finnland das erste regelspurige Straßenbahnsystem.

Halling

TAM-001-M

TAM-001-M

Ausgelegt werden die Strecken auf eine Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h, die Fahrdrahtspannung beträgt 750 Volt Gleichstrom. Wie bei den meisten neueren Straßenbahnnetzen werden für eine flexible Betriebsführung Zweirichtungswagen eingesetzt, die Endpunkte erhalten teilweise Kehrgleise, aber keine Wendeschleifen.

Die achtachsigen, niederflurigen Zweirichtungswagen vom Typ ForCity Smart Artic X34 sind dreiteilige Gelenkwagen mit vier Drehgestellen, die Endteile sind auf dem mittleren Wagenkasten aufgesattelt. Im Oktober 2018 wurden das Design der Straßenbahn und die Farbe des Wagens bekannt gegeben, das Ziegelrot wurde durch öffentliche Abstimmung ausgewählt. Auch die „Spitznamen“ der Wagen und die vielen unterschiedlichen kunstvollen Designs der bereits im Einsatz befindlichen Fahrzeuge wurden per Mehrheitsentscheid ausgewählt.


Das sehr gelungene Vorbild nun im Modell verwirklichen zu können ist der kleinen Wiener Modellbahn-Schmiede HALLING Modelle eine große Ehre! Die Modelle des ForCity Smart Artic X34 stehen dem großen Vorbild punkto Fahrkomfort und technischer Ausstattung kaum um etwas nach. Sie weisen eine detaillierte Dach- und Innenraum-Gestaltung mit vorbildlicher Sitzbelegung auf.


Die aufwändige Bedruckung der Modelle erfolgte auf Kundenwunsch in hochwertiger und handarbeitsintensiver Metallic-Farbe. Mithilfe der beigelegten Nummern- und Zieltafel - Decals kann das Modell individualisiert werden.


Die angetriebenen Modelle sind mit einer NEM652 Schnittstelle ausgestattet. Für die Digitalisierung ist jeder handelsübliche NEM652-kompatible Decoder geeignet, wir empfehlen den MX600R von ZIMO.


Zur nachträglichen Motorisierung von Standmodellen bietet HALLING Modelle einfache Drehgestell-Antriebe zum Einklipsen (ANT-ALX-210-H0) oder vollständig verkabelte Motorisierungs-Sätze mit zwei Antriebseinheiten (ANT-TAM-H0) für anspruchsvollere Strecken an.Sie werden von Transtech, einer Tochter von Škoda Transportation, gebaut.

Zum Webshop

Mehr zum Thema

  • VAR-LUX-M

    Neuheiten 2025.04 - Urbos Luxemburg

    2025-04-10

    Die Stater Tram! Die Stater Tram, zu deutsch Städtische Straßenbahn, ist die Straßenbahn der luxemburgischen Hauptstadt Luxemburg. Seit 2017 transportiert sie auf einer 8,5 km langen Strecke täglich rund 17.000 Menschen auf das Kirchberg-Plateau und schafft damit die Grundlage für wirtschaftliches und demografisches Wachstum der Stadt Luxemburg, in der hunderttausende Pendler jeden Tag im Stau standen.

    mehr

  • Messe_Tulln

    Neuheiten 2025.04 - Modellbautage Tulln

    2025-04-10

    25. bis 27. April 2025 Die Modellbautage in Tulln haben sich in den letzten Jahren zur wichtigsten Modellbau-Messe in Österreich entwickelt und wachsen heuer sogar noch weiter. Die Modelleisenbahn zieht in die größte Halle der Messe Tulln um und bietet auf nun 6.500m² alles, was das Modellbahnerherz begehrt.

    mehr

  • ULF-APR-M

    Neuheiten 2025.04 - Siemens ULF APRIL

    2025-04-10

    Wien testet den „Uber-ULF“! Der ULF (Abkürzung für Ultra Low Floor) ist ein Niedrigstflur-Straßenbahnfahrzeug, das ursprünglich von SGP Verkehrstechnik GmbH und ELIN EBG Traction für die Wiener Linien entwickelt wurde und später von Siemens übernommen wurde. Die innovativen Straßenbahnen wurden seit Mitte der 1090er in Wien und der Universitätsstadt Oradea in Rumänien eingesetzt. Heute kommt von eben dort eine höchst ungewöhnliche Weiterentwicklung für erste Testfahrten nach Wien.

    mehr

  • Decals_aus_Wien

    Neuheiten 2025.03 - Decals aus Wien

    2025-03-31

    Wir sind Nieten! Die erste alljährliche Hausmesse war ein großer Spaß! Es war schön Euch alle endlich wieder zu sehen, die zahllosen Fragen zu beantworten, die verständlichen Ängste zu zerstreuen und es war vor allem einen großartige Gelegenheit den neuen Chef kennen zu lernen und einen kleinen Einblick in die Projekte der nächsten Wochen und Monate zu bekommen!

    mehr

  • Altglascotainer_CB

    Neuheiten 2025.03 - Neu bei cbmodels®

    2025-03-27

    Neu bei cbmodels® Mit der Neuauflage der kombinierten Weiß- und Buntglas - Sammelcontainer bringt cbmodels® einmal mehr das Recycling auf die Anlage. Die Altglascontainer bieten die ideale Ergänzung zu den bereits erschienenen Müllcontainern von cbmodels® und erscheinen in bekannter Qualität in verschiedenen Varianten. Jedes Kunststoffmodell ist als Fertigmodell vorbildgerecht mehrfarbig lackiert, zwei- oder vierseitig mehrfarbig bedruckt, und ist zudem mit geätzten Neusilberhaken verfeinert.

    mehr

  • TW3-H21-M

    Neuheiten 2025.03 - Hannover rockt!

    2025-03-17

    Der TW3021 ist kurzzeitig wieder verfügbar! Seit vielen Jahren, in Wahrheit sogar schon seit mehreren Jahrzehnten, fertigen wir mit viel Freude, großer Sorgfalt und einiger Begeisterung Modelle für die Üstra, den Hannoveraner Verkehrsbetrieb! Dank der Aufträge der Üstra sind in all dieser Zeit mehrere Grundmodelle und zahlreiche Farb- oder Nummernvarianten dieser Grundmodelle entstanden.

    mehr