office@halling.at | (+43)(1)604 31 22 | Mo-Fr 08:30 – 14:00 | DE | EN |
2025-08-12 12:58:49

Neuheiten 2025.08 - HALLING Antriebe Simpel und vielfältig

-10% auf alle Antriebe und Komponenten!*

Wenn es um Antriebstechnik für Modellbahnen geht, kommt man an den bewusst einfach gehaltenen HALLING Antrieben nicht mehr vorbei. Wie kein anderer Modellbahnhersteller hat schon der Firmengründer Leopold Halling die Bedeutung der Antriebe verstanden und Antriebe aus den eigenen Modellen auch einzeln angeboten. Damals hatte man eine Handvoll unterschiedlicher Antriebe, die eigentlich zur Motorisierung der sogenannten Souvenirmodelle der Wiener Linien gedacht waren.

Halling

Antriebstechnik

Antriebstechnik

2016 wurde der Betrieb von Hrn. Neumann übernommen, und ihm war rasch klar, dass von den Antrieben oft deutlich mehr verkauft wurden als von den ursprünglichen Souvenirmodellen. Die Straßenbahn-Modellbauer hatten begonnen auch anderen Standmodellen mithilfe der HALLING Antriebstechnik das Laufen zu lehren. Zu Tausenden wurden die fertigen Antriebe wieder zerlegt, zersägt, zurechtgefeilt und wieder zusammengesetzt. So ist der vierachsige C1-Antrieb (ANT-C1-xx) wohl der meist verbaute H0-Modellbahnantrieb aller Zeiten.

Seitdem hat sich viel getan! Die Sparte wurde ausgebaut, weitere Antriebe und Komponenten aus aktuellen Modellen wurden aufgenommen und im legendären HALLING Antriebstechnik-Katalog zusammengefasst. Der Katalog wurde sehr rasch so umfangreich, dass die Printversion mit beinahe zweihundert Seiten untragbar wurde. Geblieben sind die aufwändig zusammengestellten Spezifikationen der Motoren, Getriebe und Zahnräder und die bemaßten Zeichnungen beinahe aller HALLING Antriebe.

Heute bietet HALLING Modelle im eigenen Webshop rund 1.000 unterschiedliche Artikel an, die in der Gruppe Antriebstechnik zusammengefasst werden. Neben den Klassikern gibt es nun auch die grandiosen ALX-Antriebe mit kleinsten Glockenankermotoren, zahllose Variationen mit unterschiedlichen Achsständen, Radgrößen und Spurweiten, und jede Menge praktische Produkte wie Elektronik, Gewichte oder Kupplungen. Machen Sie sich selbst ein Bild und profitieren Sie von der aktuellen Aktion!

*) Die aktuelle Antriebstechnik-Aktion gilt für alle lagernden Artikel, deren Artikelnummern mit ANT oder ETH beginnen! Gültig bis einschließlich 19.08.2025. Rabatt wird nach der Bestellung händisch von uns abgezogen. Abgabe nur in Haushaltmengen!

Zum Webshop

Mehr zum Thema

  • H90-35S-Z

    Neuheiten 2025.10 - StLB VT35

    2025-10-06

    Verbesserte Neuauflage einer Legende! Als in den 1970er Jahren absehbar wurde, dass der Güter- und Personenverkehr der StLB getrennt werden sollte, um die Fahrzeiten zu verkürzen, entschloss sich die Betriebsführung der Landesbahnen zur Entwicklung eines Triebwagens mit dieselelektrischer Kraftübertragung. Den Auftrag zur Fertigung erhielt die Wiener Firma Knotz, die zu dieser Zeit bekannt war für die Produktion individueller Konstruktionen im Schienenfahrzeugbau, auch in geringer Stückzahl. Der erste Triebwagen wurde im Herbst 1980 an die Murtalbahn geliefert. Es sollten bis 1999 noch viele weitere Exemplare aus dieser Fahrzeugfamilie folgen, an die StLB, die Zillertalbahn und die ÖBB.

    mehr

  • OLD-F07-MG

    Neuheiten 2025.08 - Die erste elektrische Freiburger Straßenbahn

    2025-09-01

    Der erste Hoobl! Die Straßenbahn Freiburg im Breisgau, ehemals umgangssprachlich als Hoobl (alemannisch für Hobel) bezeichnet, besteht seit 1901, war von Beginn an elektrifiziert und wird heute von fünf Linien im regelmäßigen Taktverkehr sowie der Oldtimerlinie 7 befahren. Das aktuelle Modell bildet einen Triebwagen aus der allersten Serie von elektrischen Fahrzeugen in Freiburg nach!

    mehr

  • MIX-101

    Neuheiten 2025.07 - Die ersten E-Loks in Mixnitz – St. Erhard

    2025-07-10

    Zurück in die Vergangenheit! Im Februar 2025 ist die Schmalspurbahn in Form von zwei blauen Mixnitzer E-Lok-Modellen ins Hause HALLING zurückgekehrt. Heute geht die Geschichte einen Schritt zurück in die Vergangenheit.

    mehr

  • VAR-BRX-M2

    Neuheiten 2025.04 - Flexity 2 Brüssel

    2025-05-09

    Trams Nouvelle Génération! Im April des Jahres 2023 ist die Trams Nouvelle Génération“, oder TNG auf den Straßen Brüssels unterwegs und bringt Bürger wie auch Lobbyisten gleichermaßen zur Arbeit oder ins Vergnügen. Als Erbe der legendären T3/T4-Straßenbahnen wurde die TNG als stilistische Weiterentwicklung der früheren Brüsseler Fahrzeuge konzipiert.

    mehr

  • Aussichtswagen

    Neuheiten 2025.03 - Zahnradbahn von FERRO-TRAIN

    2025-03-06

    Schafbergalm und Aussichtswagen! Die Lagerbestände der bekannten kleinen Zahnradbahn von FERRO-TRAIN haben unter dem Abverkauf im Sommer stark gelitten, wofür wir uns noch einmal bedanken möchten. Die ersten vergriffenen Modelle kehren nun zurück! Neben der Nachproduktion arbeiten wir zurzeit daran, die letzten verbleibenden Zahnradbahn-Bestellungen aufzuarbeiten. Wir bitten um Nachsicht, möchten aber betonen, dass jede Bestellung ausgeliefert wird!

    mehr

  • Hausmesse

    Neuheiten 2025.03 - Erste alljährliche HALLING Hausmesse

    2025-03-06

    Wir haben offen! Die finsteren Tage liegen hinter uns, und so freut es uns umso mehr, Sie wieder bei uns empfangen zu dürfen! Da wir nicht auf der Liesinger Messe ausstellen, möchten wir die Gelegenheit nutzen und an den Messetagen Freitag und Samstag die Tore weit zu öffnen. Die erste alljährliche HALLING-Hausmesse findet nur wenige Gehminuten vom Liesinger Bahnhof direkt im Factory-Outlet satt.

    mehr