office@halling.at | (+43)(1)604 31 22 | Mo-Mi 08:30 – 14:00, Do 08:30-17:00 | DE | EN |
2025-08-20 09:49:28

Neuheiten 2025.08 - Die Rote Elektrische Salzburger Lokalbahn

Die erste Salzburger Lokalbahn!

Im Juli 1907 wurde die Verbindung der "Roten Elektrischen" vom Salzburger Lokalbahnhof zur Haltestelle Drachenloch eröffnet, und kurz darauf wurde der Streckenabschnitt bis zur Staatsgrenze zu Deutschland elektrifiziert. Bereits im ersten Betriebsjahr verkehrten 15 Personenwagen. Die Stadt- und Lokalbahn transportierte aber immer auch Güter, vor allem Marmor, Sand und Zement. In der Zwischenkriegszeit wurde dann sogar ein Buffetwagen angekoppelt, um die Attraktivität der Bahn zu erhöhen.

Halling

SOT-T22-M

SOT-T22-M

Die "Rote Elektrische" blieb noch bis 1953 als Straßenbahn dem Salzburger Stadtbild erhalten. Der Umbau zum Arbeitswagen ermöglichte es dem STEG MC 21 noch viele weitere Dienstjahre als M41 zu leisten und wieder dieselben Güterwagen zu ziehen, nur diesmal mit Schotter und Pflastersteinen beladen.

Die Modelle der ersten Salzburger Lokalbahn werden als Kleinserie auf Basis der beliebten Oldtimer Straßenbahnmodelle gefertigt. Erstmals können wir die Modelle auch mit Glockenanker-Antrieb anbieten. Bestellen Sie einfach den Upgrade-Artikel UPG-GLO-OLD dazu, und wir rüsten Ihr Modell auf!

Also kuppeln Sie einen Güterwagen hinter Ihre Rote Elektrische, aber tun sie es rasch! Wir haben die vergangenen Monate genutzt um die letzten verfügbaren Gehäuse zu komplettieren. Nun sind alle Modelle ein letztes Mal erhältlich, ein weiteres Mal werden wir diese Modelle leider nicht mehr auflegen können.

Zum  Webshop

Mehr zum Thema