office@halling.at | (+43)(1)604 31 22 | Mo-Fr 08:30 – 14:00 | DE | EN |
2024-04-09 13:19:42

Neuheiten 2024.04 - Großartige Kleinigkeiten

Großartige Kleinigkeiten!

Es ist wieder an der Zeit, den großartigen Kleinigkeiten die Bühne zu überlassen! 

Halling

Großartige_Kleinigkeiten

Großartige_Kleinigkeiten

Das neue Jahr ist noch jung, und viele neue Modelle, Miniaturen und Antriebe wurden fertiggestellt, aber noch gar nicht beworben. Darum wünschen wir bei den folgenden Artikeln nun, ohne besondere Reihenfolge oder Anspruch auf Vollständigkeit, viel Vergnügen beim Stöbern!

Zum Webshop

Mehr zum Thema

  • TW6000 - Gruppe

    Neuheiten 2025.09 - Der erste U-Bahn-Zug

    2025-09-04

    Zum 50er der Üstra-Stadtbahn ein bunter Strauß von Modellen! Hannover feiert zurzeit ein Jubiläum nach dem anderen. Vor 60 Jahren begann der Bau der U-Bahn in Hannover – ein Jahrhundert-projekt und die größte Baustelle, die Hannover je erlebt hat. Bereits zehn Jahre nach Baubeginn rollte 1975 der erste Zug durch den Untergrund der Landeshauptstadt!

    mehr

  • SOT-T22-M

    Neuheiten 2025.08 - Die Rote Elektrische Salzburger Lokalbahn

    2025-08-20

    Die erste Salzburger Lokalbahn! Im Juli 1907 wurde die Verbindung der "Roten Elektrischen" vom Salzburger Lokalbahnhof zur Haltestelle Drachenloch eröffnet, und kurz darauf wurde der Streckenabschnitt bis zur Staatsgrenze zu Deutschland elektrifiziert. Bereits im ersten Betriebsjahr verkehrten 15 Personenwagen. Die Stadt- und Lokalbahn transportierte aber immer auch Güter, vor allem Marmor, Sand und Zement. In der Zwischenkriegszeit wurde dann sogar ein Buffetwagen angekoppelt, um die Attraktivität der Bahn zu erhöhen.

    mehr

  • Antriebstechnik

    Neuheiten 2025.08 - HALLING Antriebe Simpel und vielfältig

    2025-08-12

    -10% auf alle Antriebe und Komponenten!* Wenn es um Antriebstechnik für Modellbahnen geht, kommt man an den bewusst einfach gehaltenen HALLING Antrieben nicht mehr vorbei. Wie kein anderer Modellbahnhersteller hat schon der Firmengründer Leopold Halling die Bedeutung der Antriebe verstanden und Antriebe aus den eigenen Modellen auch einzeln angeboten. Damals hatte man eine Handvoll unterschiedlicher Antriebe, die eigentlich zur Motorisierung der sogenannten Souvenirmodelle der Wiener Linien gedacht waren.

    mehr

  • GOT-T41-M

    Neuheiten 2025.07.24 - Die ersten elektrischen Grazer Straßenbahnen

    2025-08-06

    Zurück in ein neues Jahrhundert! Die Grazer Straßenbahn wurde ab 1898 elektrisch betrieben. Die bereits einheitlich grüne Garnitur stammt aus den Jahren 1900 bis 1912 bevor die offenen Triebwagen modernisiert wurden, Frontscheiben eingebaut wurden, und die Lyrabügel nach und nach den verlässlicheren Scherenbügeln wichen. Zuerst einzeln, später als Garnitur, brachte die Grazer Tramway die Grazer in die Stadt.

    mehr

  • M-258_259-SET

    Neuheiten 2025.07 - Wir haben Bock!

    2025-07-21

    H0e Prellböcke - Kauf drei, zahl zwei!* Alles hat ein Ende, nur die Modellbahnanlage hat oft recht viele Gleis-Enden! Um der Vielfalt gerecht zu werden und ohne Anspruch auf Vollständigkeit stellen wir rund 20 (!) unterschiedliche, vornehmlich H0e-Prellböcke vor!

    mehr

  • 810-311-P-BS

    Neuheiten 2025.07 - Güterwagen der Pinzgauer Lokalbahn

    2025-07-03

    ÖBB Gw/s 10011-0 der PLB! Die beiden Pinzgauer Güterwagenmodelle setzen neue Maßstäbe! Viele von Ihnen haben schon das „Glühweinwagerl“ und den „Jaro“ Generatorwagen live gesehen. Die neuen Modelle sind ebenfalls aus echtem Holz gelasert, soweit nichts Neues, aber dann haben wir den Bausatz lackiert und ihn anschließend im UV-Drucker veredelt! Der resultierende Effekt hätte nicht dramatischer ausfallen können!

    mehr