office@halling.at | (+43)(1)604 31 22 | Mo-Fr 08:30 – 14:00 | DE | EN |
2024-05-07 15:12:21

Neuheiten 2024.05 - Neuauflage Freiburg

Zum Saisonstart - Der erste Hoobl!

Die Straßenbahn Freiburg im Breisgau, ehemals umgangssprachlich als Hoobl (alemannisch für Hobel) bezeichnet, besteht seit 1901, war von Beginn an elektrifiziert und wird heute von fünf Linien im regelmäßigen Taktverkehr sowie der Oldtimerlinie 7 befahren. Das aktuelle Modell bildet einen Triebwagen aus der allersten Serie von elektrischen Fahrzeugen in Freiburg nach!

Halling

OLD-F07-M

OLD-F07-M

Ab 1901 verkehrten insgesamt 27 Stück der von der Hannoverschen Waggonfabrik AG (HAWA) in Hannover-Linden gebauten Zweiachser durch die engen, verwinkelten Straßen Freiburgs. Der noch erhaltene Wagen wird auf der von den Freunden der Freiburger Straßenbahn e. V. betriebenen Oldtimerlinie 7 eingesetzt. Diese pendelt in den Monaten Mai bis September an jedem ersten Samstag eines Monats im Halbstundentakt zwischen Paduaallee und der Stadthalle, hält an allen Zwischenstationen und kann kostenlos benutzt werden.

Die aktuelle Neuauflage anlässlich des Saisonstarts 2024 wird erstmals auch mit Glockenanker-Motor und NEM561 Schnittstelle ausgeliefert. Alle Modelle erhalten nun ein vorbildliches und fein geätztes Metallbühnengitter. Die Modelle waren länger vergriffen und sind nun wieder in sehr überschaubarer Menge als hochwertiges Standmodell oder motorisiertes Anlagenmodell, solange der Vorrat reicht, erhältlich!

Zum Webshop

Mehr zum Thema

  • GOT-SET-M

    Neuheiten 2025.02 - Grazer Straßenbahn

    2025-02-20

    Die ersten Grazer Straßenbahnen! Wir schreiben das Jahr 1909. Der Umbau der letzten Pferdestraßenbahnen zu elektrischen Trieb- und Beiwagen liegt gerade mal vier bis fünf Jahre zurück und die Grazer Waggon- und Maschinen-Fabriks AG (vormals Johann Weitzer) wurde grade firmiert! Ihre ersten Prototypen, die Triebwagen 71 bis 76, gingen nach gründlicher Erprobung in Betrieb, alle damals konzessionierten Stecken waren fertig ausgebaut, und die Grazer Tramway-Gesellschaft (GTG) erhielt die ersten, eigens für Graz gefertigten elektrischen Tramway-Garnituren.

    mehr

  • 206-052

    Neuheiten 2025.02 - Werkslok ÖBB 052/S der HW St. Pölten

    2025-02-13

    ÖBB 052/S - Das Bienenhäuschen! Nachdem die ÖBB die Nebenwerkstätte in Obergrafendorf geschlossen hatte, und damit die Wartung der Schmalspurwagen an die Hauptwerkstätte St. Pölten fiel, fehlte dort im Frühjahr 1960 eine entsprechende Verschublok. Mit der bewährten Zuversicht, dass provisorisch wohl am längsten hält, wurde kurzerhand ein Verschub-Traktor aus vorhandenen Altmaterialien zusammengeschustert. Der Motor stammte aus einem Kompressor, das Getriebe von einem Normalspurschleppzug. Der Rahmen und der Aufbau wurde, in Anlehnung der Schmalspurwagen, selbst gebaut. Nach der Ausmusterung der ÖBB 052/S wurde der Lokkasten verkauft und diente viele Jahre im Pielachtal als Bienenhäuschen!

    mehr

  • MIX-30X

    Neuheiten 2025.02 - Breitenauer E1 und E2

    2025-02-10

    Die Rückkehr der Schmalspur! Nach rund zwei kummervollen Jahren kehrt die Schmalspur endlich wieder im Haus HALLING ein! Mit gehöriger Freude können wir die ersten beiden motorisierten H0e-Modelle vorstellen! Die rund 11 km lange Schmalspurlinie Mixnitz-St. Erhard wurde 1913 im Zuge der Erschließung der Magnesitvorkommen in Breitenau am Hochlantsch erbaut. Die E-Loks „E1“ und „E2“ mit der Bo-Achsfolge wurden für den gemischten Betrieb von Personen- und Güterzügen eingesetzt.

    mehr

  • OLD-PL3-M2

    Neuheiten 2025.01 - Straßenbahn Pula

    2025-01-31

    Ein kleines Stück k.u.k. Geschichte! Nach der Revolution von 1848 war Venedig für die österreichische Marine nicht länger als Hauptkriegshafen tragbar. Zur Auswahl stand der Ausbau von Triest, das bereits einen leistungsfähigen Handelshafen besaß, oder des kleinen Fischerstädtchens Pula, das damals nur ca. 900 Einwohner hatte, dafür aber einen fast perfekten Naturhafen.

    mehr

  • Wux-3TL-X

    Neuheiten 2025.01. - Wiener Linien Type X

    2025-01-24

    Das U2 Comeback! Die Wiener Linien feiern das Comeback des Jahres: seit 6. Dezember 2024 fährt die U2 wieder durchgängig von der Seestadt bis zum Karlsplatz. Leicht zeitverzögert dürfen wir nun auch den neuen Star der U2 vorstellen: die Type X der Wiener Linien! Der fesche Newcomer ist voll eingestiegen und bespielt die ganze Tour – We ♥ U2!

    mehr

  • ULF-WAS-TCH-M

    Neuheiten 2025.01 - Der Tichy-ULF

    2025-01-24

    Er ist zurück! Für alle Freunde der Wiener Straßenbahn, für alle, die die erste Auflage verpasst haben, und eigentlich auch für alle, die gerne richtig gutes Eis essen, haben wir diese Woche einen hervorragende Nachricht – der legendäre Tichy-ULF ist zurück! Der Eissalon Tichy, ein Eckpfeiler des Wiener Lebensgefühls, lässt seit Jahrzehnten jedes Jahr mehrere Straßenbahnen folieren. Mittlerweile gehören die ausgesprochen adretten Werbeträger zum Wiener Stadtbild wie Fiaker und Kaffeehäuser.

    mehr