office@halling.at | (+43)(1)604 31 22 | Mo-Fr 08:30 – 14:00 | DE | EN |
2025-01-31 10:28:01

Neuheiten 2025.01 - Straßenbahn Pula

Ein kleines Stück k.u.k. Geschichte!

Nach der Revolution von 1848 war Venedig für die österreichische Marine nicht länger als Hauptkriegshafen tragbar. Zur Auswahl stand der Ausbau von Triest, das bereits einen leistungsfähigen Handelshafen besaß, oder des kleinen Fischerstädtchens Pula, das damals nur ca. 900 Einwohner hatte, dafür aber einen fast perfekten Naturhafen.

Halling

OLD-PL3-M2

OLD-PL3-M2

Kaiser Franz Joseph I. kannte die „Bucht Pola“ und dürfte persönlich eine wichtige Rolle bei der Entscheidung zugunsten von Pula gespielt haben. In den Folgejahren erlebte Pula einen Boom, der praktisch ausschließlich auf den Ausbau zum österreichischen Hauptkriegshafen zurückzuführen war. Die Triebwagen lieferte die Grazer Waggon- und Maschinenfabrik! Die Straßenbahn war anfangs sehr erfolgreich und das Netz wurde in den Jahren bis zum Ersten Weltkrieg noch erweitert, sodass die Straßenbahn letztendlich drei Linien aufwies.

Die erste Lieferserie der Modelle der Tw 1 und Tw 3 war allzu schnell vergriffen und viele Interessenten warten seit bald zwei Jahren geduldig auf eine Neuauflage. Ein weiteres Mal dürfen wir Ihnen nun dieses kleine Stück k.u.k.-Geschichte für Zuhause anbieten. Ob als hochwertiges Standmodell für Ihr Diorama oder als motorisiertes Modell für die Anlage, die Modelle bestechen durch die asymmetrischen Fenster-Jalousien, feinste Bühnen-Gitter und vorbildliche altösterreichische Beschriftungen!

Zum Webshop

Mehr zum Thema

  • GOT-T41-M

    Neuheiten 2025.07.24 - Die ersten elektrischen Grazer Straßenbahnen

    2025-07-24

    Zurück in ein neues Jahrhundert! Die Grazer Straßenbahn wurde ab 1898 elektrisch betriebene. Die bereits einheitlich grüne Garnitur stammt aus den Jahren 1900 bis 1912 bevor die offenen Triebwagen modernisiert wurden, Frontscheiben eingebaut wurden und die Lyrabügel nach und nach den verlässlicheren Scherenbügel wichen. Zuerst einzeln, später als Garnitur brachten die Grazer Tramway die Grazer in die Stadt.

    mehr

  • M-258_259-SET

    Neuheiten 2025.07 - Wir haben Bock!

    2025-07-21

    H0e Prellböcke - Kauf drei, zahl zwei!* Alles hat ein Ende, nur die Modellbahnanlage hat oft recht viele Gleis-Enden! Um der Vielfalt gerecht zu werden und ohne Anspruch auf Vollständigkeit stellen wir rund 20 (!) unterschiedliche, vornehmlich H0e-Prellböcke vor!

    mehr

  • 810-311-P-BS

    Neuheiten 2025.07 - Güterwagen der Pinzgauer Lokalbahn

    2025-07-03

    ÖBB Gw/s 10011-0 der PLB! Die beiden Pinzgauer Güterwagenmodelle setzen neue Maßstäbe! Viele von Ihnen haben schon das „Glühweinwagerl“ und den „Jaro“ Generatorwagen live gesehen. Die neuen Modelle sind ebenfalls aus echtem Holz gelasert, soweit nichts Neues, aber dann haben wir den Bausatz lackiert und ihn anschließend im UV-Drucker veredelt! Der resultierende Effekt hätte nicht dramatischer ausfallen können!

    mehr

  • 1021-06

    Neuheiten 2025.05 - Zahnradbahn

    2025-06-18

    Neue Zahnradbahn-Waggons! Wir versprochen füllen wir die Lagerbestände der feinen, kleinen Zahnradbahn-Modelle von FERRO-TRAIN wieder auf! Damit aber nicht genug, wir haben uns erlaubt das Sortiment auch noch zu erweitern. Auf vielfache Nachfrage gibt es nun, passend zum Personenwagen „Type Schafbergbahn“, auch noch zwei baulich unterschiedliche Aussichtswaggons.

    mehr

  • BLS-RDS-M

    Neuheiten 2025.05 - S-Bahn Berlin Re-Design

    2025-05-22

    Die beste S-Bahn aller Zeiten! Die Baureihe 481/482 besteht aus elektrischen Triebwagen für Stromschienenbetrieb der S-Bahn. Sie ist mit rund 500 Viertelzügen die meistgenutzte Baureihe der S-Bahn Berlin. 1996 wurde der erste Vorserien-Viertelzug der Öffentlichkeit vorgestellt. Im Rahmen einer laufenden Ertüchtigung des Projekts Langlebigkeit ist ein Einsatz bis in die 2030er Jahre vorgesehen. Seit 2019 führt die S-Bahn Berlin eine Instandsetzung und Modernisierung von über dreihundert Viertelzügen durch.

    mehr

  • VAR-BX1-M

    Neuheiten 2025.05 - Urbanliner Berlin

    2025-05-22

    Die erste Formneuheit des Jahres 2025! Mit 50 Metern Länge stellt die neue Straßenbahngeneration der BVG alle bisherigen Fahrzeuge deutlich in den Schatten. Die neuen Bahnen – Urbanliner genannt – werden von Alstom größtenteils im sächsischen Bautzen produziert. Die vorbildlich rund 57cm (!) langen Modelle werden von der Wiener Modellbahnschmiede HALLING Modelle am Stadtrand von Wien gefertigt und stehlen vielen der bisher gefertigten Modelle die Show!

    mehr