office@halling.at | (+43)(1)604 31 22 | Mo-Fr 08:30 – 14:00 | DE | EN |
2025-05-22 14:10:52

Neuheiten 2025.05 - Urbanliner Berlin

Die erste Formneuheit des Jahres 2025!

Mit 50 Metern Länge stellt die neue Straßenbahngeneration der BVG alle bisherigen Fahrzeuge deutlich in den Schatten. Die neuen Bahnen – Urbanliner genannt – werden von Alstom größtenteils im sächsischen Bautzen produziert. Die vorbildlich rund 57cm (!) langen Modelle werden von der Wiener Modellbahnschmiede HALLING Modelle am Stadtrand von Wien gefertigt und stehlen vielen der bisher gefertigten Modelle die Show!

Halling

VAR-BX1-M

VAR-BX1-M

Die Urbanliner, eine Weiterentwicklung der Berliner Flexity, nehmen noch im 1. Quartal 2025 den Fahrgastbetrieb auf der Linie M4 auf. Sie werden schrittweise die bisher dort eingesetzten Doppeltraktionen aus zwei gekoppelten Bahnen der Baureihe GT6 ersetzen. Sie bieten Platz für bis zu 312 Fahrgäste und eine ganze Latte von Extras, die für Sicherheit und Barrierefreiheit sorgen und den Fahrspaß deutlich erhöhen.

Auch die Modelle des neunteiligen Berliners sind voller Extras, wobei hier natürlich der Fahrspaß an erster Stelle steht! So kommen erstmals die neu entwickelten Unterflur-Antriebe serienmäßig zum Einsatz. Ähnlich wie beim großen Vorbild sind zwei Drehgestelle direkt angetrieben, wodurch die Kardanwellen entfallen. Zwei hochwertige Glockenankermotoren treiben die Modelle wartungsarm und beinahe geräuschlos an. Dank einer Stromaufnahme von über 50 cm Länge ist der Antrieb auch unglaublich stabil und kraftvoll.

Die sechspolige NEM651 Digitalschnittstelle findet unter der Sitzplatte der ersten Gondel Platz, alle Kabel können so völlig unsichtbar durch das Modell geführt werden. Eine Digitalisierung ab Werk wird angeboten, sie ist aber auch selbst ohne Werkzeug in ein bis zwei Minute durchzuführen!

Die ebenfalls angebotenen Standmodelle sind mit derselben Sorgfalt und hohem Detailierungsgrad entworfen und gefertigt worden. Zur nachträglichen Motorisierung von Standmodellen bietet HALLING Modelle entsprechende Zurüstsätze ANT-BX1 an, die voll verkabelt und getestet nur noch auf die Gehäuseteile des Modells warten.

Wie bei HALLING Modellen üblich werden alle Modelle mit einem sehr umfangreichen Hinterglas Decal-Bogen ausgeliefert. Dieser enthält mehrere unterschiedliche Zielschilder. Von innen in die vorgesehenen Zielschildkästen und Zielschildhalter geklebt verleihen sie den Modellen eine höhere Tiefe und steigern so den Realismus des Modells.

Nicht ohne Grund ist man in Wien sehr stolz auf die erste, und höchstwahrscheinlich nicht letzte, Formneuheit des Jahres 2025. Bestellen Sie jetzt Ihren eigenen Urbanliner und sichern Sie sich einen

10€ Einkaufsgutschein*!

Alle Vorbestellungen, die uns bis einschließlich Dienstag 27.05 erreichen, bekommen als kleines Dankeschön einen 10 € Einkaufsgutschein zur sofortigen Konsumation bei einem Einkauf eines beliebigen Artikels aus dem Programm von Halling Modelle auf der Messe "Kleine Bahn Ganz Groß". Um auf der meist sehr turbulenten Messe etwas Zeit zu sparen, senden wir Ihnen vorab die Vorausrechnung mit der Bitte zur Überweisung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

*) Gültig für einen vorausbezahlten Auftrag ab einem Bestellwert von € 100. Der Gutschein ist nicht für die Bestellung selbst einlösbar, die Barauszahlung ist nicht möglich.

Zum Webshop

Mehr zum Thema

  • MIX-101

    Neuheiten 2025.07 - Die ersten E-Loks in Mixnitz – St. Erhard

    2025-07-10

    Zurück in die Vergangenheit! Im Februar 2025 ist die Schmalspurbahn in Form von zwei blauen Mixnitzer E-Lok-Modellen ins Hause HALLING zurückgekehrt. Heute geht die Geschichte einen Schritt zurück in die Vergangenheit.

    mehr

  • 810-311-P-BS

    Neuheiten 2025.07 - Güterwagen der Pinzgauer Lokalbahn

    2025-07-03

    ÖBB Gw/s 10011-0 der PLB! Die beiden Pinzgauer Güterwagenmodelle setzen neue Maßstäbe! Viele von Ihnen haben schon das „Glühweinwagerl“ und den „Jaro“ Generatorwagen live gesehen. Die neuen Modelle sind ebenfalls aus echtem Holz gelasert, soweit nichts Neues, aber dann haben wir den Bausatz lackiert und ihn anschließend im UV-Drucker veredelt! Der resultierende Effekt hätte nicht dramatischer ausfallen können!

    mehr

  • 1021-06

    Neuheiten 2025.05 - Zahnradbahn

    2025-06-18

    Neue Zahnradbahn-Waggons! Wir versprochen füllen wir die Lagerbestände der feinen, kleinen Zahnradbahn-Modelle von FERRO-TRAIN wieder auf! Damit aber nicht genug, wir haben uns erlaubt das Sortiment auch noch zu erweitern. Auf vielfache Nachfrage gibt es nun, passend zum Personenwagen „Type Schafbergbahn“, auch noch zwei baulich unterschiedliche Aussichtswaggons.

    mehr

  • BLS-RDS-M

    Neuheiten 2025.05 - S-Bahn Berlin Re-Design

    2025-05-22

    Die beste S-Bahn aller Zeiten! Die Baureihe 481/482 besteht aus elektrischen Triebwagen für Stromschienenbetrieb der S-Bahn. Sie ist mit rund 500 Viertelzügen die meistgenutzte Baureihe der S-Bahn Berlin. 1996 wurde der erste Vorserien-Viertelzug der Öffentlichkeit vorgestellt. Im Rahmen einer laufenden Ertüchtigung des Projekts Langlebigkeit ist ein Einsatz bis in die 2030er Jahre vorgesehen. Seit 2019 führt die S-Bahn Berlin eine Instandsetzung und Modernisierung von über dreihundert Viertelzügen durch.

    mehr

  • 2004- Weiche 2011

    Neuheiten 2025.05 - Zahnradbahn

    2025-05-15

    Es gibt wieder Zahnradbahn-Weichen! Seit dem Sommer des Schreckens ist es still geworden um die kleinen, herzigen Zahnradbahnerln von FERRO-TRAIN. Die ohnehin eher schwachen Bestände waren rasch ausverkauft und wir haben die letzten Monate gebraucht, um die verbliebenen Vorbestellungen abzuarbeiten. Nun können wir endlich eine große Lücke wieder schließen – es gibt wieder Zahnradbahn-Weichen!

    mehr

  • VAR-BRX-M2

    Neuheiten 2025.04 - Flexity 2 Brüssel

    2025-05-09

    Trams Nouvelle Génération! Im April des Jahres 2023 ist die Trams Nouvelle Génération“, oder TNG auf den Straßen Brüssels unterwegs und bringt Bürger wie auch Lobbyisten gleichermaßen zur Arbeit oder ins Vergnügen. Als Erbe der legendären T3/T4-Straßenbahnen wurde die TNG als stilistische Weiterentwicklung der früheren Brüsseler Fahrzeuge konzipiert.

    mehr