Sie befinden sich hier:
Home →
Neuheiten → Neuheiten 2022.01 - Der Ybbstaler...
2022-01-27 10:56:05
Neuheiten 2022.01 - Der Ybbstaler mit Wappen
Der ewige Ybbstaler!
Der kurze ÖBB SpantenwagDer kurze ÖBB Spantenwagen mit der Nummer 3246 hat eine leicht turbulente und damit typisch österreichische Geschichte. Er hat viel erlebt und doch seine schöne Heimat, dass Ybbstal, nie wirklich verlassen! Als seine Räder das erste Mal die Schienen der Ybbstalbahn befuhren, trug er klassisches Grün und wurde, zumindest eine Zeit lang, mit dem Stadtwappen von Lunz am See dokumentiert.
HALLING Modelle
© HALLING Modelle
725-346-Y_Wappen
Rund anderthalb Jahrzehnte später wurde er aufgearbeitet und Jaffa, Ende der 1980er erhielt er seine Computernummer und den schönen YBBSTALBAHN Schriftzug. Anfang der 1990er wurde er in der HW St. Pölten zum Barwagen WR41p/s 5101-3 umgebaut und ist bis heute als solcher erhalten.
Das neue Modell von Stängl Modellbahnen präsentiert sich als klassischer grüner ÖBB-Wagen, passend zu den Krimmler-Waggons von FERRO-TRAIN. Das Wappen kann wahlweise montiert werden und liegt dem Wagen bei. Die lustigen Ybbstaler, immer zu einem Scherz bereit, haben den Wagen zur 4. Klasse deklassiert. Selbst dieses Detail findet sich auf dem außergewöhnlichen Modell wieder!
Zum Webshop
Mehr zum Thema
-
© HALLING Modelle
2022-02-01
Bezau – Schwarzenberg und zurück!
Bezau, einst die Endstation der Bregenzerwaldbahn, ist heute der Hauptort des Bregenzerwaldes und der attraktive Ausgangspunkt einer 5 km langen Zugfahrt im Rhythmus der alten Zeit. Der neue Waggon von Stängl Modellbahnen erlaubt nun auch die Wagen mit „Wälderbähnle“-Schriftzug zu einer durchgehenden Garnitur zusammenzustellen. Die eigens neu konstruierte Inneneinrichtung erlaubt jetzt einen ungestörten WC-Besuch!
mehr Neuheiten 2022.01 - Wälderbähnle
-
© HALLING Modelle
2021-11-12
Die Diesellokomotive der Reihe ÖBB 2093.01 ist einzigartig!
Sie wurde 1927 von der Grazer Waggonfabrik gebaut, ist bis heute im Einsatz und blieb ein Einzelstück. Die Neuauflage der 2093 umfasst vorerst nur die beliebte rot-creme ÖBB Variante und ist gründlich überarbeitet worden!
mehr Neuheiten 2021.11 - Neuauflage ÖBB 2093
-
© HALLING Modelle
2021-09-04
ÖBB B4iph/s 3200-3246
Die Neuauflage der 3200er Wagen im beliebten Jaffa-Farbschema geht weiter! Nun sind erstmals Wagen der Ybbstalbahn verfügbar, die es so als Modell noch nie gegeben hat. Wie bereits bei den ersten Wagen der Serie sind auch diese Modelle mit größter Sorgfalt den großen Vorbildern nachempfunden worden. Jeder Wagen ist belegbar, jeder Beschriftung nachvollzogen, jedes abgefallene Fensterpiktogramm fehlt auch am Modell.
mehr Neuheiten 2021.09 - Die Ybbstaler!
-
© HALLING Modelle
2021-06-18
"Schmalspurtage 2021“ – nur 25 Stück!
Bei den „Schmalspurtagen“ zeigen die Museen und Vereine interessante Einblicke in ihre Arbeit.
mehr Neuheiten 2021.06 - Schmalspurtage 2021
-
© HALLING Modelle
2021-06-11
„Einer für Alle!“ Ein Modell - acht Bahnhöfe!
So gut wie alle österreichischen Schmalspurstrecken haben eine Gemeinsamkeit: an ihren Steckenenden steht ein Prellbock aus alten Schienenprofilen! Die Grundkonstruktion ist immer gleich, einfach und effektiv. Aber jeder Bahnhof hat den Prellbock ein wenig angepasst.
mehr Neuheiten 2021.06 - H0e Prellbock
-
© Halling Modelle
2021-04-27
VTs16 „Stuhlfelden“ erstmals verfügbar!
Die Fahrzeuge der ÖBB Reihe 5090 hatten sich rasch auf allen Schmalspurbahnen des Landes durchgesetzt, wurden untereinander getauscht wie Panini-Karten, und stellen bis heute das Rückgrat des Personenbeförderungsverkehrs.
mehr Neuheiten 2021.03 - Pinzgauer VTs12-16