office@halling.at | (+43)(1)604 31 22 | Mo-Fr 08:30 – 14:00 | DE | EN |
2021-08-27 17:17:33

Neuheiten 2021.08 - Wiener Beiwagen Type c4

Großraumbeiwagen Type c4!

Das Debut-Modell der jungen Wiener Firma cbmodels® ist ein lange gesuchter Klassiker und schließt eine große Lücke in jeder Sammlung Wiener Modelle. Das Modell des Großraumbeiwagens wird als hochwertig lackiertes und bedrucktes Kunststoffspritzgussmodell im Zustand ab 2009 ausgeführt und passt so zu allen bisher erschienenen Gelenktriebwagen Type E1 von HALLING Modelle. Von jeder Wagennummer werden nur 150 Modelle gefertigt, die exklusiv von HALLING Modelle vertrieben werden.

HALLING Modelle

WC4-B51

WC4-B51

Die 73 Beiwagen der Type c4 mit der Nummerngruppe 1301 bis 1373 wurden von Lohner 1974 bis 1977 als Weiterentwicklung der Typen c2 und c3 für die Wiener Stadtwerke - Verkehrsbetriebe, heute Wiener Linien, gebaut. Bei der Konstruktion wurde von Anfang an der „Schaffnerlos”-Betrieb vorgesehen. 

Während die niederen Nummern noch mit Übersetzfenstern ausgestattet wurden, kamen ab der Wagennummer 1326 Ganzfenster bzw. Klappfenster zum Einsatz. Die Ausmusterung begann im Jahr 2014, aktuell stehen noch 12 Wagen in aktivem Einsatz, die ältesten davon bereits mit 47 Dienstjahren. 

Das markanteste Merkmal dieser Wagenserie ist, neben den nun breiteren Fenstern und einer Front- und Heckgeometrie analog der E1 Gelenktriebwagen, die Ausführung der Einstiege gänzlich als Doppeltüren. Bei einigen Beiwagen wurden eigene Türen mit großen Fenstern eingebaut. Die in Wien entwickelten Modelle des c4 gehen auf all diese Eigenheiten und Unterschiede ein und bieten darüber hinaus standardmäßig ein sowohl analog als auch im Digitalbetrieb dauerhaft leuchtendes rotes LED Schlusslicht. 

Es liegt weiters ein umfangreiches Set an Linienbeschriftungen und Piktogrammen als Decal und eine Kupplungsattrappe bei. An der Fahrgastraum- und Zielschildkastenbeleuchtung sowie einer NEM651 Schnittstelle wird zurzeit noch gearbeitet. Viele Zurüstteile, wie die ELIN Dose in noch nie dagewesener Ausführung und weitere Details sind als Ersatzteile verfügbar. Als Zubehör zu diesen großartigen Kleinserien-Modellen empfehlen wir, neben passende Magnetkupplungen (SKP-TRI-GR) für einfaches Kuppeln, ein oder zwei der wenigen lagernden Modelle des Wiener E1.

Zum Webshop

Mehr zum Thema

  • OLD-PL3-M2

    Neuheiten 2025.01 - Straßenbahn Pula

    2025-01-31

    Ein kleines Stück k.u.k. Geschichte! Nach der Revolution von 1848 war Venedig für die österreichische Marine nicht länger als Hauptkriegshafen tragbar. Zur Auswahl stand der Ausbau von Triest, das bereits einen leistungsfähigen Handelshafen besaß, oder des kleinen Fischerstädtchens Pula, das damals nur ca. 900 Einwohner hatte, dafür aber einen fast perfekten Naturhafen.

    mehr

  • Wux-3TL-X

    Neuheiten 2025.01. - Wiener Linien Type X

    2025-01-24

    Das U2 Comeback! Die Wiener Linien feiern das Comeback des Jahres: seit 6. Dezember 2024 fährt die U2 wieder durchgängig von der Seestadt bis zum Karlsplatz. Leicht zeitverzögert dürfen wir nun auch den neuen Star der U2 vorstellen: die Type X der Wiener Linien! Der fesche Newcomer ist voll eingestiegen und bespielt die ganze Tour – We ♥ U2!

    mehr

  • ULF-WAS-TCH-M

    Neuheiten 2025.01 - Der Tichy-ULF

    2025-01-24

    Er ist zurück! Für alle Freunde der Wiener Straßenbahn, für alle, die die erste Auflage verpasst haben, und eigentlich auch für alle, die gerne richtig gutes Eis essen, haben wir diese Woche einen hervorragende Nachricht – der legendäre Tichy-ULF ist zurück! Der Eissalon Tichy, ein Eckpfeiler des Wiener Lebensgefühls, lässt seit Jahrzehnten jedes Jahr mehrere Straßenbahnen folieren. Mittlerweile gehören die ausgesprochen adretten Werbeträger zum Wiener Stadtbild wie Fiaker und Kaffeehäuser.

    mehr

  • WC3-B10

    Neuheiten 2024.04 - Wiener c3-Beiwagen

    2024-04-30

    Aller guten Dinge sind drei! Wir freuen uns, dass euch die ersten beiden Halbstarken so gut gefallen haben! Die Modelle des c2 1002 und c3 1110 sind nun ausverkauft! Aber aller guten Dinge sind bekanntlich drei. Und so können wir voll Freude und ein bisschen Stolz den c3 1156 vorstellen! Das sehr stimmige Modell ist dem Vorbild im schaffnerlosen Zustand circa 1973 nachgebildet, also nach der Hochzeit der Halbstarken Garnituren in Wien und würde sich so auch hervorragend mit einem E1 kombinieren lassen.

    mehr

  • WC2-B02

    Neuheiten 2024.03 - Wiener c2-Beiwagen

    2024-03-19

    Der 1002 ist da! Da in der ersten Hälfte der Fünfziger Jahre im Wagenpark der Wiener Linien immer noch ein empfindlicher Mangel an Beiwägen herrschte, entschloss man sich, neben der Beschaffung von Großraumzügen C1 + c1, eine größere Zahl moderner Beiwagen anzuschaffen. Die Wahl fiel auf einen Vierachser nach einer Konstruktion der DÜWAG.

    mehr

  • OLD-L44-M

    Neuheiten 2023.09 - Oldtimer Tram Lissabon

    2023-09-11

    150 Jahre Straßenbahn Lissabon! Die Straßenbahn Lissabon, portugiesisch Carros eléctricos de Lisboa existiert seit 1873 und wird seit 1901 elektrisch betrieben. Wir gratulieren zum runden Geburtstag und widmen der großartigen Stadt und ihrer Tram ein Modell aus der wohl schönsten Epoche ihrer Geschichte.

    mehr