office@halling.at | (+43)(1)604 31 22 | Mo-Fr 08:30 – 14:00 | DE | EN |
2024-02-27 09:49:26

Neuheiten 2024.02 - Wiener c2-Beiwagen

Die Halbstarken aus Wien!

Der „Halbstarke“ ist ein Ausdruck aus dem deutschsprachigen Raum der 1950er Jahren. Umgangssprachlich und oft abwertend wurden so meist männliche Jugendliche aus der Arbeiterklasse bezeichnet, die den schädlichen Einflüssen des Rock ’n’ Roll verfallen waren.

Halling

WC3-B10_MWagen

WC3-B10_MWagen

Im Wien wurden ab 1956 häufig Garnituren aus zweiachsigen Triebwagen mit modernen vierachsigen Großraumbeiwagen der Typen c2 oder c3 eingesetzt, die umgangssprachlich und oft abwertend als „halbstarke Garnituren“ bezeichnet wurden.

Die Neuauflage der beliebten Wiener Beiwagen-Klassiker c3 von HALLING Modelle erlaubt zum allerersten Mal eine solche halbstartke Garnitur auch im Modell nachzustellen. Der höchst aufwändig und feinst bedruckte Beiwagen mit der Wagennummer 1110 kann epochenrichtig mit den bereits verfügbaren Triebwagen-Modellen der Type M kombiniert werden.

Und Dank der historisch korrekten Nummern und Zielschildern für Trieb- und Beiwagen können Sie mehrere typische halbstarke Garnituren völlig vorbildlich wieder aufleben zu lassen. Zwei weitere Beiwagen sind in Vorbereitung und werden in den nächsten Wochen vorgestellt. Die Stückzahl ist jeweils sehr überschaubar und es ist leider sehr unwarscheinlich, dass wir die Wagen so ein weiteres Mal auflegen können. Greifen Sie also rasch zu!

Zum Websop

Mehr zum Thema

  • VAR-BX1-M

    Neuheiten 2025.05 - Urbanliner Berlin

    2025-05-15

    Die erste Formneuheit des Jahres 2025! Mit 50 Metern Länge stellt die neue Straßenbahngeneration der BVG alle bisherigen Fahrzeuge deutlich in den Schatten. Die neuen Bahnen – Urbanliner genannt – werden von Alstom größtenteils im sächsischen Bautzen produziert. Die vorbildlich rund 57cm (!) langen Modelle werden von der Wiener Modellbahnschmiede HALLING Modelle am Stadtrand von Wien gefertigt und stehlen vielen der bisher gefertigten Modelle die Show!

    mehr

  • 2004- Weiche 2011

    Neuheiten 2025.05 - Zahnradbahn

    2025-05-15

    Es gibt wieder Zahnradbahn-Weichen! Seit dem Sommer des Schreckens ist es still geworden um die kleinen, herzigen Zahnradbahnerln von FERRO-TRAIN. Die ohnehin eher schwachen Bestände waren rasch ausverkauft und wir haben die letzten Monate gebraucht, um die verbliebenen Vorbestellungen abzuarbeiten. Nun können wir endlich eine große Lücke wieder schließen – es gibt wieder Zahnradbahn-Weichen!

    mehr

  • VAR-BRX-M2

    Neuheiten 2025.04 - Flexity 2 Brüssel

    2025-05-09

    Trams Nouvelle Génération! Im April des Jahres 2023 ist die Trams Nouvelle Génération“, oder TNG auf den Straßen Brüssels unterwegs und bringt Bürger wie auch Lobbyisten gleichermaßen zur Arbeit oder ins Vergnügen. Als Erbe der legendären T3/T4-Straßenbahnen wurde die TNG als stilistische Weiterentwicklung der früheren Brüsseler Fahrzeuge konzipiert.

    mehr

  • 710-OST

    Neuheiten 2025.04 - H0e Programm

    2025-04-30

    Der Mostviertler wünscht Frohe Ostern! Und weil Ostern auch immer was mit Suchen zu tun hat, würde er dringend raten, die folgenden Seiten zu durchsuchen. Es verstecken sich allerlei Schmalspurmodelle, die nach der Fastenzeit der letzten Jahre wieder zu haben sind, Informationen zu Modellen, die bereits in Produktion sind und ein kleiner Ausblick, was uns in den nächsten Wochen und Monaten erwarten wird.

    mehr

  • VAR-LUX-M

    Neuheiten 2025.04 - Urbos Luxemburg

    2025-04-10

    Die Stater Tram! Die Stater Tram, zu deutsch Städtische Straßenbahn, ist die Straßenbahn der luxemburgischen Hauptstadt Luxemburg. Seit 2017 transportiert sie auf einer 8,5 km langen Strecke täglich rund 17.000 Menschen auf das Kirchberg-Plateau und schafft damit die Grundlage für wirtschaftliches und demografisches Wachstum der Stadt Luxemburg, in der hunderttausende Pendler jeden Tag im Stau standen.

    mehr

  • Messe_Tulln

    Neuheiten 2025.04 - Modellbautage Tulln

    2025-04-10

    25. bis 27. April 2025 Die Modellbautage in Tulln haben sich in den letzten Jahren zur wichtigsten Modellbau-Messe in Österreich entwickelt und wachsen heuer sogar noch weiter. Die Modelleisenbahn zieht in die größte Halle der Messe Tulln um und bietet auf nun 6.500m² alles, was das Modellbahnerherz begehrt.

    mehr