Sie befinden sich hier:
Home →
Neuheiten → Neuheiten 2021-12 - KSW in Wien
2021-12-11 10:18:46
Neuheiten 2021-12 - KSW in Wien
Der „zweite“ richtige KSW!
Wien erhielt knapp vor Kriegsende noch 30 KSW, die sogenannten Heidelberger. Sie konnten zwar erst 1945 in Betrieb genommen werden, behielten aber vorerst noch ihren „Schutzanstrich“. Die aktuelle Kleinserie zeigt nun einen der ersten KSW in der typisch wienerischen rot-weißen Farbgebung ab ca. 1949.
HALLING Modelle
© HALLING Modelle
KSW-WLR-25-M
Während der Wagen 20 noch ohne Nummernkasten am Dach dokumentiert wurde, wurde der aktuelle KSW mit der Nummer 25 scheinbar nie ohne diesen betrieben. Er war auch einer der wenigen KSW, der gleich als rot-weißer Wiener und nicht im sandfarbenen Schutzanstrich betrieben wurden!
Der Zielschildkasten war noch rechts neben einem Lüftungsgitter oberhalb der Frontscheibe angebracht. Die Linienangabe erfolgte am Zielschild. Stirnseitig war die Wagennummer mit großen goldenen Schattennummern angeschrieben, seitlich waren schon das modernere Wiener Wappen (weißes Kreuz auf rotem Grund) und eine kleine goldene Schattennummer angeschrieben. Die Wagen wurden vorwiegend auf den Linien 52, 58 und 59 eingesetzt.
Die Modelle basieren auf dem KSW-Modell von Stängl Modellbahnen, das von Halling Modelle mit neuen klaren und fein bedruckten Fenstern, einer Inneneinrichtung und etlichen feinen, kleinen Details ausgestattet wurde. Die Modelle der rot-weißen KSW stellen die Fortsetzung der KSW-Serie dar. Wie schon bei den Modellen der Münchner KSW und der mittlerweile vergriffenen Stuttgarter KSW wurden neue, feine Zurüstteile und individuelle Decals entworfen um ein wenig Modellpflege zu betreiben.
Zum Webshop
Mehr zum Thema
-
© Halling
2023-04-03
Alstom feiert seine 1000. Straßenbahn!
Und wir feiern mit! Seit 1990 hat das Unternehmen Alstom Österreich, welches 2021 Bombardier Transport übernahm, in Wien moderne Straßenbahnen für weltweite Kunden von Österreich bis Australien gefertigt. Die 1000. Garnitur ist eine Flexity Wien für die Wiener Linien und wird dieser Tage mit unverkennbarem Schriftzug im täglichen Einsatz für die Wienerinnen und Wiener sein. Und wir feiern mit! Seit 1990 hat das Unternehmen Alstom Österreich, welches 2021 Bombardier Transport übernahm, in Wien moderne Straßenbahnen für weltweite Kunden von Österreich bis Australien gefertigt. Die 1000. Garnitur ist eine Flexity Wien für die Wiener Linien und wird dieser Tage mit unverkennbarem Schriftzug im täglichen Einsatz für die Wienerinnen und Wiener sein.
mehr Neuheiten 2023.03 - Flexity Wien 345
-
© HALLING Modelle
2022-10-22
Triebwagen Type G!
Die Wiener Type G und die gleichartigen Nachfolgetypen G1, G2 und G3 waren die zahlenmäßig bedeutendsten Fahrzeugtypen in der Geschichte der Wiener Straßenbahn und prägten jahrzehntelang das Bild auf den Straßen Wiens. Die Neuauflage der klassischen Wiener Straßenbahn umfasst drei unterschiedliche Modelle mit verglaster Plattform.
mehr Neuheiten 2022.10 - Wiener Straßenbahn Type G
-
© HALLING Modelle
2021-12-17
c4 1324 - Der nächste c4 aus dem Hause cbmodels!
Die ersten beiden Modelle der jungen Wiener Firma cbmodels® haben sich großer Beliebtheit erfreut. Nun und rechtzeitig vor Weihnachten kommt das nächste Modell der Serie in einer neuen Ausführung. Die Version mit kleinen Türfenstern und duchgehenden Übersatzfenstern passt hervorragend zu den E1-Modellen von HALLING Modellen.
mehr Großraumbeiwagen c4 1324
-
© HALLING Modelle
2021-10-23
Der „Erste“ richtige KSW!
Wien erhielt knapp vor Kriegsende noch 30 KSW, die sogenannten Heidelberger. Sie konnten zwar erst 1945 in Betrieb genommen werden, behielten aber vorerst noch ihren „Schutzanstrich“. Die aktuelle Kleinserie zeigt nun einen der ersten KSW in der typischen wienerischen rot-weißen Farbgebung ab ca. 1949.
mehr Neuheiten 2021.10 - KSW Wien
-
© HALLING Modelle
2021-07-29
Der erste neue KSW in Stuttgart seit 1949!
Der KSW oder Kriegsstraßenbahnwagen wurde als Ersatz für die im 2. Weltkrieg zerstörten Wagen konzipiert: materialsparende Leichtbauweise, einfach in der Wartung, und mit vielen Stehplätzen und dadurch hoher Fahrgastzahl. Ca. 700 der größtenteils hölzernen Wagen wurden zwischen 1943 und 1950 in über 20 Städte, darunter Stuttgart, München und Köln, geliefert.
mehr Neuheiten 2021.07 - Stuttgart KSW 749
-
© HALLING Modelle
2021-07-14
Der Münchner "Heidelberger"!
Der Triebwagen wurde 1944 gebaut und 2018 zuletzt HU-überprüft. Das Modell des 721 und 1509 wurde von HALLING Modelle fast ebenso liebevoll gestaltet und spiegelt viele der typischen Details wieder.
mehr Neuheiten 2021.07 - München KSW